Cronenberger Woche

https://www.cronenberger-woche.de/

Radstation & Spielplatz: Für Dörper Bürgerbudget-Ideen stimmen!

2025-09-1614:35

| Quelle: Stadt WuppertalDie Wahl zum BürgerInnenbudget 2025 ist auf der Zielgerade: Nur noch bis zum kommenden Donnerstag, 18. September, kann über die 30 Ideen abgestimmt werden, die sich um je ein Stück aus dem 210.000 Euro großen „Budget-Kuchen“ bewerben. Wie bereits berichtet, haben es auch zwei Projekte aus dem CW-Land ins Finale geschafft: Die NaturFreunde Cronenberg möchten ihren Spielplatz barrierefrei umgestalten, sodass das NaturFreunde-Haus am Greuel 27... » mehr...

SSV Sudberg: Zwei „Feiertage“ im Zeichen des neuen Kunstrasens

2025-09-1611:02

Freuten sich über den neuen Kunstrasen des SSV 07 Sudberg: Liegenschaftsbeauftragter Dirk Bergmann, SSV-Vorsitzender Nicholas Rood (mi.) und Vereinsvize Felix Radeke (v.li.) bei den zweitägigen Feierlichkeiten an der Riedelstraße. | Foto: Matthias MüllerDie neue Saison hatte längst begonnen und der neue Kunstrasen an der Riedelstraße damit seine ersten sportlichen „Feiertaufen“ bereits bestens bestanden – am 6./7. September jedoch weihte „Platzherr“ SSV 07 Sudberg sein neues Geläuf zwei (Spiel-)Tage lang auch offiziell ein. Nach mehr zwei Jahrzehnten war der alte „Teppich“ in der Heinz-Schwaffertz-Arena abgenutzt – nun spielt es sich hier unter freiem Himmel wieder wie in einem... » mehr...

Katholische Südhöhen: „Nahbarer“ Einstand von Pfarrer Grund

2025-09-1608:00

Norbert Grund, neuer Pfarrer der katholischen Pfarreiengemeinschaft Südhöhen (mi.), bei seiner Einführung in St. Hedwig mit Stadtdechant Dr. Bruno Kurth (re.), Pfarrer Benedikt Schmetz (2.v.r.) und Pater Paul (2.v.l.) sowie Gemeindereferentin Theresa Hennecke (li.). | Foto: Matthias MüllerAm 7. September luden die katholischen Südhöhen in die Kirche St. Hedwig am Friedenshain: Nach dem Weggang von Pfarrer Thorben Pollmann, der in Köln andere Aufgaben übernommen hat (die CW berichtete), wurde sein Nachfolger eingeführt.  Mit einer Eucharistiefeier in der Südstadt-Kirche gab Pfarrer Norbert Grund seinen „Einstand“. Dabei hatte der zuvor im Seelsorgebereich Bonn tätige Geistliche „Beistand“: Gemeinsam mit Grund gestalteten Pater Paul, Pfarrer Benedikt... » mehr...

4